top of page

Kinder Yoga

 

 

Die Kindheit ist eine sehr turbulente Zeit mit viel natürlicher Energie und hoher Kreativität. Augen und Geist sind offen für Neues. Kinder pflegen einen phantasievollen und kreativen Umgang mit den Yogaübungen, die allein schon durch die Namen Adler, Löwe, Baum, Kobra usw. zur Nachahmung herausfordern. Durch die Yogaübungen wird das Bedürfnis der Kinder nach Bewegung erfüllt. Sich selbst in Bewegung zu erfahren ist besonders für Schulkinder zwischen sechs und zwölf Jahren wichtig. Wer Yoga bereits als Kind lernt, wird später im Leben erheblich weniger Probleme haben, sein inneres Gleichgewicht zu finden.

 

Was können Kinder durch das praktizieren von Yoga erreichen?

 

Durch Yoga verbessern sich Motorik, Körpergefühl und Körperwahrnehmung. Die Entwicklung zu einer differenzierten Motorik ist ein wichtiger Teil der Hirnentwicklung des Kindes. Bewegungsmuster, die frühzeitig erlernt werden, bilden die Grundlage für das spätere logisch-abstrakte Denken. Frühkindliche Defizite können zwar später ausgeglichen werden, dies aber nur mit entsprechend großem Aufwand.

 

Die Yogaübungen werden den Kindern spielerisch gelernt. Nicht Leistung und Perfektion, sondern Spiel und Spass an der Bewegung stehen dabei im Vordergrund.

 

Im Yoga lernen die Kinder:

  • Spannungen abzubauen und loszulassen

  • Mehr Selbstvertrauen zu gewinnen

  • Die Konzentration zu fördern

  • Bewusstes und tiefes Atmen.

 

bottom of page